
© Nasa / Don Davis
  Tagesspiegel Plus   
Vor 66 Millionen Jahren: Treffer aus dem All löste Erdbebenserie aus
Der Einschlag eines 10-km-Asteroiden brachte die Erdkruste gehörig durcheinander. Die Spuren lassen sich bis heute erkennen.
 Von  Ralf Nestler  
Stand:
Es war einer der schwersten Treffer, den die Erde in ihrer jüngeren geologischen Vergangenheit kassierte. Vor 66 Millionen Jahren, am Ende der Kreidezeit, schlug ein zehn Kilometer großer Asteroid ein, etwa dort, wo sich heute die mexikanische Halbinsel Yucatán befindet. Enorme Mengen an Gestein wurden augenblicklich geschmolzen und verdampft.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true