
Tagesspiegel Plus
Studie zu Corona und Erbgut : Auch vorläufige Erkenntnisse müssen diskutiert werden
Eine neue Studie liefert Stichworte, die Impfskeptiker umtreiben. Soll man schon berichten, obwohl die letztendliche Bestätigung noch fehlt? Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Sascha Karberg
Es gibt Hinweise darauf, dass Erbgutschnipsel des Coronavirus in das Genom von Zellen Infizierter eindringen können. Offenbar ist doch möglich, was bisher verneint wurde: dass RNA von Sars-CoV-2 in DNA umgeschrieben und sich ins menschliche Erbgut verirren kann.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden