VORTRAG: VORTRAG
Schmetterlinge und der Eiserne Vorhang Das „grüne Band“ entstand aus den Überresten des Eisernen Vorhangs und ist heute der längste Biotopverbund Deutschlands. Über die Bedeutung dieses „Grünstreifens“ für gefährdete Tagfalter spricht Prof.
Stand:
Schmetterlinge und der
Eiserne Vorhang
Das „grüne Band“ entstand aus den Überresten des Eisernen Vorhangs und ist heute der längste Biotopverbund Deutschlands. Über die Bedeutung dieses „Grünstreifens“ für gefährdete Tagfalter spricht Prof. Klaus-Werner Wenzel, Berlin, am Dienstag, den 9. November um 19 Uhr im Berliner Museum für Naturkunde, Invalidenstraße 43, linker Seiteneingang. Tsp
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: