zum Hauptinhalt
Nur zögerlich erwacht in diesem April die Natur.

© dpa-Zentralbild/dpa / Patrick Pleul

Tagesspiegel Plus

Wann der Frühling kommt: Der April bleibt unterkühlt

Nach einem ungewöhnlichen Polarwirbel-Kollaps im Winter blockiert gegenwärtig eine festgefahrene Wetterlage den Weg der Warmluft zu uns.

Stand:

Der April ist bislang unterkühlt. Eine meist aus den Norden kommende kalte Luftströmung verzögert mittlerweile sogar die Frühjahrsentwicklung der Pflanzen- und Tierwelt in Deutschland. Nun könnte man sagen, der April macht, was er will – zumal es ja Ende März und Ende Februar immerhin auch ein paar rekordverdächtig warme Tage gab.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })