zum Hauptinhalt
Ein abgestorbener alter Olivenbaum bei Almeria im Süden Spaniens. Hier mangelt es seit mehreren Jahren bereits an Niederschlägen.

© Imago/Alice Dias Didszoleit

Tagesspiegel Plus

Hitzestress, Schädlinge, Wassermangel: In Europa bricht die Olivenernte ein

Jahrtausendelang hat der Olivenbaum der Hitze und Trockenheit am Mittelmeer getrotzt und gute Ernten gebracht. Doch das ändert sich gegenwärtig.

Stand:

Olivenöl könnte bald noch deutlich teurer werden. Die im Herbst in vielen Mittelmeerregionen beginnende Ernte dürfte in einigen klassischen Anbaugebieten in diesem Jahr schlechter ausfallen als zuvor.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })