zum Hauptinhalt
Schmerzfreies Knie, gesünderes Herz, stabilere Nieren: Ist der Wirkstoff in Abnehmspritzen wirklich so vielseitig, wie es scheint?

© freepik (2) | Bearbeitung: Tagesspiegel

Tagesspiegel Plus

Wundermittel Abnehmspritze?: Wie Wegovy und Mounjaro Krankheiten verhindern

Weniger Todesfälle, weniger Schmerzen, sogar Verbesserung von Parkinson – die Abnehmspritzen verblüffen die Fachwelt. Wie lassen sich die Effekte erklären?

Stand:

Jetzt auch noch das Knie. Gerade als man sich zu fragen beginnt, wogegen die neuen Medikamente gegen Übergewicht eigentlich nicht wirken, erscheint im angesehenen „New England Journal of Medicine“ eine Studie: Der Wirkstoff Semaglutid, bekannt unter den Namen Ozempic und Wegovy, lindere bei Menschen mit Arthrose im Knie die Schmerzen, wirksamer als die besten Schmerzmittel.

Das Ergebnis reiht sich ein in eine Serie anderer beeindruckender Befunde: Übergewichtige und herzkranke Menschen haben durch eine Behandlung mit der Abnehmspritze deutlich weniger tödliche Herzinfarkte und Schlaganfälle. Sematglutid oder verwandte Wirkstoffe lindern chronische Nierenerkrankungen, Schlafapnoe und scheinen sogar ein Fortschreiten der Parkinson-Erkrankung zu verlangsamen.

Nach vielversprechenden Hinweisen werden die Substanzen derzeit zur Behandlung von Alzheimer und Fettleber getestet. Und es gibt deutliche Hinweise darauf, dass die Mittel gegen Alkoholabhängigkeit und andere Suchterkrankungen helfen.

Etliche der Effekte dürften eine direkte Folge der Gewichtsabnahme sein. Doch es gibt auch Hinweise, dass die Medikamente im Körper noch auf andere Weise wirken. Was davon ist wirklich belegt – und gibt es einen Haken?

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })