
© stock.adobe.com / Bearbeitung: Tagesspiegel
Tagesspiegel Plus
Wenn sich Studierende mit KI durchschummeln: Wie erkennen Uni-Dozenten, ob ChatGPT die Hausarbeit schrieb?
Sprachmodelle liefern bequem Infos und ganze Texte zu einem Thema. Doch an der Uni zählt eigenes Denken. Wie gehen Dozenten mit dem Einsatz von KI bei Prüfungen um?
Von Julia Kitzmann
Stand:
„Mit Rechtschreib- und Grammatikfehlern gehe ich mittlerweile nachsichtiger um. Sie sind heute ein Zeichen von Authentizität“, sagt Robert Walter-Jochum, Literaturwissenschaftler an der Freien Universität (FU), mit einem Augenzwinkern.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true