zum Hauptinhalt

Stpendiat werden: Wer eine Chance hat

Ausgeschrieben wird das „Deutschlandstipendium“ für zunächst zwei Semester, in denen es monatlich 300 Euro gibt. 150 Euro kommen von privaten Stiftern, 150 Euro vom Bund.

Ausgeschrieben wird das „Deutschlandstipendium“ für zunächst zwei Semester, in denen es monatlich 300 Euro gibt. 150 Euro kommen von privaten Stiftern, 150 Euro vom Bund. Bewerben können sich Studierende nur an ihren Hochschulen. Falls die Uni das Programm im Sommersemester startet, gibt es schon eine Bewerbungsfrist. Gefördert werden Studierende oder Studienanfänger mit besonders guten Noten, aber auch Engagement oder ein Migrationshintergrund können zählen. Die Förderung ist einkommensunabhängig. Nicht angerechnet wird das Bafög; wer aber bereits eine Begabtenförderung von mehr als 30 Euro monatlich bekommt, kann sich nicht bewerben. Neben einem Bewerbungsbogen, Lebenslauf und Leistungsnachweisen muss in der Regel ein Motivationsschreiben vorgelegt werden. An der Hochschule entscheidet eine Auswahlkommission, wer gefördert wird. -ry

Zur Startseite