zum Hauptinhalt
Martyna Linartas ist Politikwissenschaftlerin und Autorin. 2022 gründete sie die Wissensplattform ungleichheit.info. Im April erschien ihr Buch „Unverdiente Ungleichheit – Wie der Weg aus der Erbengesellschaft gelingen kann“.

© Tim Kraehnke

Tagesspiegel Plus

Wie ungleich ist Deutschland?: „Wir sprechen von Familienunternehmern – woanders nennt man sie Oligarchen“

Unser Steuersystem vergrößert die Kluft zwischen Arm und Reich, sagt Politikwissenschaftlerin Martyna Linartas. Ein Gespräch über ihre Zeit im Obdachlosenheim und den Sinn eines Grunderbes.

Von Carlotta Wagner

Stand:

Frau Linartas, die zwei reichsten deutschen Familien besitzen mehr Vermögen als die ärmere Hälfte der Bevölkerung. Was bedeutet das für die Gesellschaft?
Extreme Ungleichheit führt zu schlechterer Gesundheit, größerem Unglücksempfinden und mehr Unsicherheit im Land. Mehr noch: Das Auseinanderklaffen der Schere zwischen Arm und Reich höhlt unsere Demokratie aus und befeuert unsere Klimakrise.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })