zum Hauptinhalt
Welche Rolle Obelisken (blau) im menschlichen Darm spielen könnten, ist offen, klar ist nur, dass es sie dort gibt.

© Getty Images/Science Photo Library RF

Tagesspiegel Plus

Wird das der nächste Nobelpreis? : Mysteriöse RNA entdeckt, die jeder in Darm und Mund hat

Schon sechs Mal wurde der Nobelpreis für die Entdeckung bestimmter RNA-Moleküle vergeben. Jetzt haben US-Forscher einen neuen Typus entdeckt: „Obelisken“-RNA.

Stand:

Einmal hat es Andrew Fire schon geschafft: Mit etwas ganz Kleinem das Größte für einen Wissenschaftler erreicht – den Nobelpreis zu bekommen. Das ahnte der Molekularbiologe 1998 natürlich noch nicht, als er eine bis dato unbekannte Art winziger RNA-Moleküle entdeckte.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })