
„Wirklich ein Durchbruch“: Nach 30 Jahren Forschung endlich ein Schutz vor Malaria
Malaria ist eine der häufigsten Todesursachen weltweit, vor allem bei Kindern. Die hohe Wirksamkeit eines neuen Vakzins in einer vorläufigen Studie sei „vielversprechend“, sagt Malaria-Forscher Thomas Jacobs im Interview.
Etwa 400.000 Menschen, meist Kinder, sterben pro Jahr an Malaria. Um das zu beenden, soll bis 2030 ein Impfstoff gegen Malaria verfügbar sein - dieses Ziel hat sich die Weltgesundheitsorganisation WHO gesteckt. Nun, nach mehr als 30 Jahren Forschung und vielen Rückschlägen und gescheiterten Impfstoffkandidaten, ist es in greifbare Nähe gerückt: Forscher:innen der Clinical Research Unit of Nanoro in Burkina Faso und der Universität Oxford haben einen Impfstoff entwickelt, der einer aktuellen Studie zufolge Infizierte zu 77 Prozent vor einem schweren Krankheitsverlauf schützt. Thomas Jacobs
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
für 14,99 € 0,00 €
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden