
© TU Berlin
Tagesspiegel Plus
Mikrometeorite unter dem Mikroskop: Woher der Berliner Sternenstaub stammt
Die TU Berlin hat von ihrem Dach Gesteinskrümel eingesammelt, die aus dem All stammen. Erstmals konnten sie nun die Herkunft des interplanetaren Staubs genauer bestimmen.
Von Martin Ballaschk
Stand:
Berlin ist, wenn man im Schmutz noch Schätze findet, manchmal sogar aus dem All: „Hundert Tonnen überwiegend interplanetaren Staubes fängt die Erde pro Tag ein“, sagt Beate Patzer. Auch die Hauptstadt bekommt etwas davon ab.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true