zum Hauptinhalt
Rothirsche haben die Waldverjüngung in den schottischen Highlands gebremst.

© IMAGO/YAY Images/IMAGO/Tony Brindley

Tagesspiegel Plus

Raubtiere als Klimaschützer: Wölfe sollen die schottische Treibhausgasbilanz aufbessern

In den schottischen Highlands gab es sie lange nicht mehr. Wölfe dort wieder anzusiedeln, könnte dem Vereinigten Königreich auch helfen seine Klimaziele zu erreichen.

Stand:

Es sind ganze Landstriche in den schottischen Highlands, in denen zu wenige nachwachsende Bäume durchkommen. Viele Triebe werden von Rothirschen gefressen, die trotz Bejagung häufiger geworden sind, seit es in Schottland keine Wölfe mehr gibt. Aber das ließe sich beides ändern, schlagen Forschende nun vor.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })