
© Getty Images/Digital Vision/Richard Drury/Bearbeitung: Tagesspiegel
Tagesspiegel Plus
Wolkig mit Aussicht auf Kopfschmerzen: Was wechselhaftes Wetter mit uns macht
Was lange als Einbildung galt, ist mittlerweile messbar: Jeder Fünfte in Deutschland ist wetterfühlig. Wer besonders betroffen ist – und wie man sich schützt.
Von Jörg Zittlau
Stand:
An manchen Tagen scheint der Körper auf jede Wetterveränderung zu reagieren wie ein empfindliches Barometer: Mal dröhnt der Kopf, mal ziepen die Gelenke, mal fühlt man sich abgeschlagen und gereizt. Rund jeder fünfte Erwachsene in Deutschland hält sich für stark wetterfühlig.
Ist das nur Einbildung oder ein unterschätztes physiologisches Phänomen? Wenn sich Luftdruck, Feuchtigkeit und Temperatur ändern, was macht das mit unserem Körper?
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true