zum Hauptinhalt
Männlich, weiblich – alles nur ein Kunstgriff der Evolution.

© stock.adobe.com/GiorgioG

Tagesspiegel Plus

Zuerst war die Frau: Die späte Erfindung der Männlichkeit

Als das Leben begann, gab es nur ein Geschlecht. Mutterzellen brachten Tochterzellen hervor, Milliarden Jahre. Dann erfand die Evolution das Männliche, ein fragiles Konstrukt.

Sascha Karberg
Eine Kolumne von Sascha Karberg

Stand:

Was den Mann zum Manne macht, ist klein. Sehr klein: Nur 612 DNA-Bausteine, insgesamt nur 0,15 Millionstel Meter lang, bestimmen darüber, ob ein menschlicher Embryo Hoden oder Eierstöcke bekommt. Die Rede ist vom SRY-Gen, der geschlechtsbestimmenden Region auf dem Y-Chromosom.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })