
© IMAGO/Jochen Eckel/IMAGO/Jochen Eckel
Tagesspiegel Plus
Zukunft der Berliner Wälder: Der Stadtwald in Lübeck ist das große Vorbild
Der größte Stadtwald Deutschlands steht in Berlin. Künftig soll er klimafest gemacht werden. Was muss dafür alles passieren?
Von Roland Schulz
Stand:
Das Dürrejahr 2018 hat die Berliner Stadtforsten heftig getroffen. Nachdem auch die Niederschläge in den überdurchschnittlich warmen Folgejahren spärlich gefallen waren, galten 2021 nur noch 6 Prozent der Berliner Waldfläche als gesund. Im Herbst 2021 gründete sich daher die Waldinitiative Berlin-Frohnau, die zum Ziel hat, die Berliner Forsten zu widerstands- und zukunftsfähigen Wäldern zu entwickeln – klimaresilient, wie es im Waldbau heißt.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true