
Ein Expertenteam schlägt vor, Filterzigaretten weltweit zu verbieten – das soll Rauchen unattraktiver machen. Was es damit auf sich hat und wer darüber entscheiden würde.

Ein Expertenteam schlägt vor, Filterzigaretten weltweit zu verbieten – das soll Rauchen unattraktiver machen. Was es damit auf sich hat und wer darüber entscheiden würde.

Die digitale Bilderflut hat Folgen für die Dokumentation des Privatlebens: Carolin Kebekus ist jedenfalls bei einem zentralen Vorhaben gescheitert.

Zu den Abhängigkeiten mit geopolitischem Risiko zählen auch die bei IT-Dienstleistungen aus den USA – vor allem Cloud-Dienste. Ein Gipfel diese Woche in Berlin soll Auswege aufzeigen.

Viele Haushalte zahlen ab Januar weniger für Strom und Gas in der Grundversorgung. Grund sind vor allem gesunkene Beschaffungskosten. Doch manchen flattert auch eine Erhöhung ins Haus.

Betonpoller, Zäune und Terrorschutzpläne: Nach dem Anschlag in Magdeburg steht die Sicherheit bei Weihnachtsmärkten im Fokus. Das sind die Pläne von vier Märkten in Brandenburg.

Ein Signal der Geschlossenheit sollte von der Kür Elif Eralps zur Spitzenkandidatin ausgehen. Das ist vordergründig gelungen. Die Auseinandersetzung aber geht weiter.

Eigentlich müsste es ein Grund zur Freude sein, aber weder Landwirte noch die Verbraucher können in diesem Jahr über die reichhaltige Kartoffelernte jubeln. Die Gründe sind vielfältig.

Auf dieses Finale haben die spanischen, italienischen und viele neutralen Tennisfans gehofft: Jannik Sinner gegen Carlos Alcaraz. Boris Becker hat einen Favoriten.

Erst gestern spielte Haftbefehl sein erstes Konzert nach Erscheinen seiner erfolgreichen Netflix-Doku. Einen Tag später legt er direkt nach. Viel Zeit schenkt der Rapper seinen Fans aber nicht.

Der Superhelden-Streifen „Black Panther“ wurde 2018 zum Kinohit. Nach dem Tod des Hauptdarstellers gab es Zweifel an einer Fortsetzung, doch der Regisseur drehte weiter. Nun soll Teil drei kommen.

Großbritanniens sozialdemokratische Regierung plant die „umfassendste Änderung des Asylsystems seit Jahrzehnten“. Wer Gesetze bricht oder arbeiten kann und es nicht tut, soll kein Geld mehr bekommen.

Woran starben Mutter und Kinder aus Hamburg in ihrem Urlaub? Neue Fälle von mutmaßlicher Vergiftung in Istanbul bringen die Ermittler auf eine neue Spur.

Die jüngeren Töchter von Bruce Willis waren noch klein, als bei dem Hollywoodstar Demenz festgestellt wurde. Seine Frau hat ein Buch über die Pflege geschrieben. Den Kindern wird nichts verschwiegen.

Verona Pooth lag mit ihrem Tipp goldrichtig – und das Publikum auch: In der zweiten Folge von „The Masked Singer“ muss eine dänische TV-Persönlichkeit ihre Maske als „Kiss“ ablegen.

Schneller ist bisher kein deutscher Eisschnellläufer: Beim Weltcup in Salt Lake City rast der erst 18-jährige Finn Sonnekalb zu zwei Rekorden und auch aufs Podest. Was das für Olympia bedeutet.
öffnet in neuem Tab oder Fenster