zum Hauptinhalt
Flache Linie und langgezogenes Heck: Die Limousine hat den besten Windwiderstandswert aller Verbrenner von Audi

© Foto: Audi

Audi A6 Limousine: Entspannt ans Ziel

Eleganz, Sportlichkeit und viel Komfort sollen in der neuen Premium-Business-Klasse auch lange Geschäftsreisen angenehm machen

Stand:

Zuerst präsentierte Audi die neue Generation des A6 Avant, nun folgt auch die Limousine. Damit ist die neue Generation des erfolgreichen Oberklasse-Modells komplett. Eleganz und Sportlichkeit, dazu viel Komfort und technische Innovation kennzeichnen auch die neu gestaltete Business-Limousine.

Flache Scheinwerfer, tiefer Kühlergrill und kräftige Lufteinlässe unterstreichen die sportliche Erscheinung der Limousine

© Foto: Audi

Gerade der außergewöhnlich geringe Luftwiderstandswert von 0,23 und die hocheffektive Geräuschdämmung sollen lange Fahrten angenehm machen. Das Cockpit mit dem Panorama-Display und der Innenraum ist mit dem des Avant identisch; gleiches dürfte auch für die gesamte Technik gelten.

Technik wie beim A6 Avant

Wie auch beim A6 Avant, dessen ausführlichen Fahrbericht Sie hier lesen, sollen das Luftfeder-Fahrwerk und die Allradlenkung bei der Stufenheck-Limousine für hohen Fahrkomfort und sportliche Dynamik sorgen. Im vorderen Bereich vom Design identisch wie der A6 Avant, unterscheidet sich die klassische Business-Limousine mit Stufenheck durch die langgezogene und ab der Mittelsäule leicht abfallende Dachlinie vom Kombi. Wie auch beim Avant haben die Designer dem Fahrzeug glattgezogene und leicht gewölbte Flächen verpasst. Das langgezogene Heck wirkt besonders dynamisch. Insbesondere die kräftige Auswölbung über den hinteren Rädern verstärkt den energischen Eindruck.

Scharfe Kante

Der exakte scharfe Radius an der Heckklappe erzeugt nach Angaben der Audi-Ingenieure einen optimalen Strömungsabriss, welcher die Fahrdynamik verstärkt. Die am Heck erhöht positionierten Audi-Ringe und das darunter liegende breite Leuchtenband mit OLED-Lampen der zweiten Generation unterstreichen die Breite des Fahrzeugs und unterstützen den eleganten Charakter eines Geschäftswagens. Der Wagen mit der flachen Silhouette, der auf der gleichen Plattform wie der Avant montiert wird, konnte bei der Vorstellung noch nicht gefahren werden.

Komfortabler Innenraum und innovative Technik. Das leicht kurvige Panorama-Display dominiert das Cockpit.

© Foto: Audi

Mit 4,99 Metern Gesamtlänge ist die Audi A6 Limousine sechs Zentimeter länger als das Vorgängermodell. Der Radstand von 2.93 Meter erhöht den Fahrkomfort auf langen Strecken und trägt zum großzügigen Platzangebot im Innenraum bei. Der Gepäckraum fasst bis zu 492 Liter und ist so breit, dass zwei große Koffer problemlos nebeneinander passen. Optional ist das schaltbare Panorama-Glasdach, welches Cockpit und Fond nahezu vollständig überspannt und ein ungemein großzügiges Raumgefühl unterstützt. Per Taste kann zwischen einem lichtdurchfluteten Innenraum oder wirksamer Verschattung gewählt werden.

Drei Motorisierungen

Zum Marktstart ist die Limousine mit zwei Benzinern und einem Diesel erhältlich. Die Basismotorisierung 2.0 TFSI ist ein 150 kW (204 PS) starker Zwei-Liter-Turbo-Vierzylinder mit Frontantrieb, das von einer Siebengang S tronic-Automatik geschaltet wird. Die Basismotorisierung kann nicht mit der Mild-Hybrid-Technologie MHEV und 48 Volt-Bordnetz nachgerüstet werden, welches serienmäßig sowohl der Drei-Liter-Sechszylinder mit 270 kW (367 PS) als auch der 150 kW (204 PS) leistende Diesel-Vierzylinder haben. Zudem gibt es für den kleinen Benziner weder den Allradantrieb, bei dem die elektronisch geregelte Lamellenkupplung das Antriebsmoment je nach Bedarf zwischen Vorder- und Hinterachse verteilt, noch die optionale Allrad-Lenkung.

Das breite Leuchtenband mit integriertem Blinker über den senkrechten Bremslichtern unterstreicht das elegante Auftreten und lässt den Wagen breiter wirken.

© Foto: Audi

Auslieferung ab August

Die neue A6 Limousine kann ab sofort bestellt werden; ausgeliefert werden die Fahrzeuge im Sommer. Mit der Einstiegsmotorisierung TFSI 150 kW kostet die Limousine ab 55.000 Euro. Für den Kombi A6 Avant mit der Einstiegsmotorisierung TFSI 150 kW werden 58.000 Euro fällig. Die Avant-Variante mit dem Diesel 2.0 TDI mit der MHEV plus-Technologie kostet ab 61.700 Euro, der 3.0 TFSI quattro beginnt bei 72.500 Euro.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })