zum Hauptinhalt
Gutspark Neukladow in Berlin-Spandau. Foto: Gerhard Bertling

© Gerhard Bertling

Ausflugsparadies an Havel und Wannsee: Die neue Allee zum Gutspark Neukladow ist fertig - aber nur fast

Aber warum ist der neue Weg so pechschwarz? Das erklärt der Stadtrat und sagt, wann die neuen Bäume in Berlin-Spandau gepflanzt werden.

Stand:

Was für ein schöner Berliner Ausflugsort! Im Rücken das alte Gutshaus, vor der Nase Havel und Wannsee: Das Panorama vom Gutspark Neukladow ist traumhaft.

Ganz schön rumpelig hingegen war die Allee vom Eingang hinab zum Café. Vorbei. Der Stolperweg wird nach langer Bauzeit am Freitag, 11. August, eröffnet. Gerhard Bertling, Leser des Spandau-Newsletters, zeigt jetzt im Newsletter schon mal ein erstes Foto vom neuen und ziemlich dunklen Weg - ganz oben zu sehen. Links sind die neuen Laternen zu erkennen.

Der Weg wird aber noch heller. „Der verbaute dunkle Asphalt wird im Rahmen der weiteren Bauabschnitte gestrahlt, sodass der helle Splitt des Asphaltes sichtbar wird“, erklärt Baustadtrat Thorsten Schatz, CDU. Ziel sei es, die optische Erscheinung an einen Parkweg und an das historische Vorbild anzulehnen.

Der Gutspark Neukladow mit Blick auf Wannsee und Havel.

© André Görke

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Im Herbst werden dann wie angekündigt die Platanen gepflanzt (so was macht man ja nicht im Sommer) und Bänke aufgestellt. Unten vorm Café wird die olle Kläranlage abgerissen.

Das Gutshaus mit dem Café oben auf dem Plateau.

© Kitty Kleist-Heinrich TSP

Und für den nächsten Bauabschnitt, vermutlich 2024, hatte Schatz den Neubau des Havelradwegs im Park angekündigt. Fehlen nur noch viele, viele Millionen für die neuen Gebäude und Terrassen oben auf dem Plateau…

Wenn Sie mehr aus Spandau lesen möchten, empfehlen wir Ihnen den neuen Spandau-Newsletter vom Tagesspiegel. Darin bündeln wir Bezirksnachrichten, Kiez-Debatten, berichten aus dem Rathaus und nennen Tipps und Termine. Kostenlos unter tagesspiegel.de/bezirke. Hier einige der aktuellen Themen, die Sie im Spandau-Newsletter finden.

  • Autogegner lassen Luft ab – sogar an Rollstuhl-Fahrzeugen in Kladow
  • „Wie auf der Autobahn“: Spandaus 50 Lärm-Orte von Hakenfelde bis Gatow
  • Schnell ins Umland: X36 kommt – und X37 fährt öfterins Falkenhagener Feld
  • Tegeler Brücke: „Save the Date“-Karte zur Eröffnung in Siemensstadt
  • Süß! „Spandauer“-Gebäck gibt es jetzt auch auf Mallorca
  • Kladows Bücherei-Chefin über die Vorlieben der Vorstädter und einen fehlenden BVG-Bus am Glienicker See
  • Turmfalken haben ausgevögelt: Am Rathausturm wird wieder gearbeitet
  • Waldbadfest in Falkensee: der große Familientipp
  • Pokalkracher im Stadion Hakenfelde gegen Viktoria 89
  • So sieht das neue Gymnasium in Haselhorst aus
  • S-Bahnhof Gartenfeld: Neues Viertel „Halske Sonnengärten“ mit 1000 Wohnungen
  • Neuer Geh- und Radweg an der Klosterstraße: Bis Frühjahr 2024 Baustelle
  • Gutspark Neukladow am Havelufer: neue Allee in Ausflugsidyll
  • Kilometerlange Baustelle in Kladow geplant – vom Dorfkern bis zum Campingplatz
  • ASK-Sommerfest an der Heerstraße in Staaken
  • Junge Kultur: Musikfest in der Altstadt, Theater in den Arcaden
  • Von St. Nikolai nach Wannsee: Orgel-Tour mit dem Fahrrad
  • Was wird aus dem leerstehenden Supermarkt im Falkenhagener Feld?

…und noch mehr Spandau-Nachrichten im Tagesspiegel-Newsletter: tagesspiegel.de/bezirke

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })