zum Hauptinhalt

Berlin: 15. Dezember 1977

Vor 25 Jahren berichteten wir: BERLINER CHRONIK Mit der Eröffnung eines 800 Quadratmeter großen Möbelhauses im KurfürstendammKarree ist die schon in sieben westdeutschen Städten aktive schwedische Gruppe „Ikea" seit heute auch in Berlin vertreten. „Ikea" ist bereits das zweite Möbelhaus im Kurfürstendamm-Karree.

Stand:

Vor 25 Jahren berichteten wir:

BERLINER CHRONIK

Mit der Eröffnung eines 800 Quadratmeter großen Möbelhauses im KurfürstendammKarree ist die schon in sieben westdeutschen Städten aktive schwedische Gruppe „Ikea" seit heute auch in Berlin vertreten. „Ikea" ist bereits das zweite Möbelhaus im Kurfürstendamm-Karree. Es reiht sich neben zwölf Bars, vier Restaurants, fünf Textilgeschäfte, einen Geschenkartikelhandel, eine Galerie, zwei Zeitungs- bzw. Buchhändler, eine Diskothek, ein Schallplattengeschäft, einen Tabakwarenhändler, eine Spielhalle, ein Kino sowie einen Trödler und einen Trödelmarkt. Im Außenbereich des Karrees befinden sich die Eingänge zu zwei Theatern („Komödie" und „Theater am Kurfürstendamm"), ein Reisebüro, ein Automobilgeschäft und zwei Modegeschäfte. Dreizehn der zwanzig Stockwerke des Hochhauses sind belegt durch die Verwaltungskademie. Es beherbergt darüber hinaus die Techniker-Krankenkasse und eine Tanzschule. Die Nutzfläche im Karree umfaßt 43 000 Quadratmeter, davon sind zur Zeit 10 000 Quadratmeter nicht vermietet.

-

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })