zum Hauptinhalt
Ein E-Bike von Voi.

© IMAGO/Michael Gstettenbauer

2000 E-Fahrräder zum Mieten: Mobilitätsanbieter Voi steigt in Berlins Bikesharing-Geschäft ein

Ab sofort bietet das schwedische Unternehmen nicht nur E-Scooter, sondern auch E-Bikes an, die per App gemietet werden können. Die Flotte soll in den kommenden Wochen auf 2000 Fahrrädern anwachsen.

Stand:

Der schwedische Mobilitätsanbieter Voi steigt in das Berliner Bikesharing-Geschäft ein. Das teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Demnach sollen in den kommenden Wochen rund 2000 E-Bikes zur Verfügung gestellt werden. „Damit bietet Voi in der Bundeshauptstadt eine weitere klimafreundliche und flexible Möglichkeit, sich im urbanen Raum fortzubewegen“, erklärte das Unternehmen.

Voi ist bereits seit 2019 mit E-Scootern, die wie die E-Bikes per App geliehen werden können, in Berlin präsent. Nach Angaben des Unternehmens hat sich Berlin über die Jahre zu einem der drei größten Standorte für Voi entwickelt – mit mehr als 32 Millionen Fahrten insgesamt.

„Berlin ist ein zentraler Standort für uns – und mit den neuen E-Bikes schaffen wir zusätzliche Möglichkeiten für alle, die nachhaltig unterwegs sein wollen“, sagte Sydney Martini, Städtemanager von Voi in Berlin. In Deutschland sind nach einer Erhebung von Zukunft Fahrrad derzeit 115.000 Bikesharing-Räder im Einsatz, darunter über 57.000 E-Bikes. (Tsp)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })