zum Hauptinhalt

BERLINER Chronik: 28. Juli 1982

Vor 25 Jahren kamen Parkuhren langsam aus der Mode

Stand:

Der FDP-Abgeordnete Baetge hat den Senat aufgefordert, grundsätzlich die Parkuhren in der Stadt abzuschaffen. Er wandte sich damit gegen Pläne des Senats, die Gebühren an Parkuhren drastisch zu erhöhen. Baetge erklärte, nur in den Brennpunkten in der City könne an eine Beibehaltung der Parkuhren gedacht werden. Im übrigen solle der Senat prüfen, ob auf öffentlichen Parkplätzen ein Parkscheinautomat aufgestellt werden könne, dessen Tickets von den Autofahrern zu kaufen und zur Kontrolle unter die Windschutzscheibe zu legen seien. Diese Methode sei mit geringen Investitionen verbunden, sichere staatliche Einnahmen und werde Autofahrer veranlassen, öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })