zum Hauptinhalt
Eine Kehrmaschine der Berliner Stadtreinigung beseitigt Laub am Gendarmenmarkt.

© picture alliance/dpa/Arne Immanuel Bänsch

36.000 Tonnen Laub müssen weg: Berliner Stadtreinigung startet herbstlichen „Spezial-Einsatz“

Herbstzeit – Laubzeit: Die BSR startet ihre saisonale Blätterbeseitigung mit rund 2300 Beschäftigten und mehr als 500 Fahrzeugen.

Stand:

Die Berliner Stadtreinigung (BSR) hat Anfang Oktober ihren jährlichen Spezial-Einsatz zur Laubbeseitigung begonnen. Rund 2300 Beschäftigte und 550 Fahrzeuge seien im Einsatz, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten, teilte die BSR am Montag mit.

Im Durchschnitt sammelt die BSR in der Herbstsaison laut Eigenangabe 36.000 Tonnen Laub ein. Dies entspreche „dem Gewicht von etwa 6000 Afrikanischen Elefanten“.

Das gesammelte Laub wird in Großkompostieranlagen gebracht, wo es zu frischer Komposterde verarbeitet wird.

Alle Videos aus Berlin & der Region können Sie hier ansehen

Die BSR ist für die Laubentfernung auf öffentlichen Straßen zuständig. Für Privatgrundstücke bietet sie spezielle Laubsäcke und die Laub- sowie Gartentonne an. Gartenlaub auf die Straße zu kehren, stellt eine Ordnungswidrigkeit dar und kann mit einer Geldbuße geahndet werden. (Tsp)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })