zum Hauptinhalt
Blick vom Ostufer auf die Schulenburgbrücke.

© André Görke

Tagesspiegel Plus

Abriss der Schulenburgbrücke: Kommt die Ersatzbrücke über die Havel?

Die Zeit eilt, die Pläne stehen, bis 2028 wird gebaut - mindestens. Aber wohin weichen BVG-Bus und Feuerwehr aus? Die Grünen haben eine Idee.

Stand:

Neben der kaputten Schulenburgbrücke in Berlin-Wilhelmstadt soll eine temporäre Behelfsbrücke über die Havel errichtet werden. Das fordern die Grünen um Dara Kossok-Spieß und Christoph Sonnenberg-Westeson und haben einen entsprechenden Antrag im Rathaus von Berlin-Spandau gestellt.

Am Mittwoch, 17 Uhr, ist wieder Bezirksverordnetenversammlung. Der Antrag steht bereits auf der „Konsensliste“ der BVV-Fraktionen und soll nun im Verkehrsausschuss diskutiert werden. Schon jetzt steht fest: Die Zeit eilt - und das Bauprojekt wird knifflig.

Im Herbst 2023 haben die großen Bauarbeiten im Südhafen begonnen. Und noch mehr Details stehen auf der aktuellen Terminliste.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })