zum Hauptinhalt
Der ehemalige Flughafen Tempelhof gilt mit rund 1,2 Kilometern als eines der längsten Gebäude Europas.

© EUREF Consulting/Guenter Wicker

Tagesspiegel Plus

„Ähnliche Situation wie beim ICC“: Giffey für Einstieg privater Investoren beim Flughafen Tempelhof

Die Sanierung des größten Baudenkmals Europas wird Milliarden kosten. Land und Bund werden diese Summer nicht aufbringen können. Der Senat prüft daher auch die Einbindung privater Investoren.

Stand:

Berlins Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey (SPD) kann sich einen Einstieg von privaten Investoren beim ehemaligen Flughafen Tempelhof vorstellen. Bei dem Gebäude habe man „im Prinzip eine ähnliche Situation wie beim ICC“, sagte Giffey dem Tagesspiegel. „Ein riesiges Potenzial, das allerdings auch eine riesige Investitionssumme benötigt, die das Land Berlin allein nicht erbringen können wird.“ Man müsse anerkennen, „dass auch der Bund es nicht übernehmen kann, wir also Partner suchen müssen“, sagte Giffey.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })