
© dpa/Marcus Brandt
Am Berliner U-Bahnhof Warschauer Straße: Betrunkene Männer schmieren Nazi-Parolen an Wärterhäuschen
Zwei Männer schmieren Nazi-Parolen und einen rechtsextremen Code an ein Wärterhäuschen der BVG. Polizisten nehmen sie fest.
Stand:
Beamte der Berliner Polizei haben zwei Männer am U-Bahnhof Warschauer Straße festgenommen, nachdem diese rechtsextreme Parolen und Symbole an ein Wärterhäuschen der BVG geschmiert hatten. Der Staatsschutz der Berliner Polizei, der für politisch motivierte Straftaten zuständig ist, ermittelt, wie die Behörde mitteilte. Der Vorfall ereignete sich demnach in der Nacht auf Dienstag.
Erwischt wurden die Männer im Alter von 26 und 28 Jahren gegen 22.30 Uhr von Sicherheitspersonal der BVG, hieß es weiter. Auf die Wand des Wärterhäuschens am Bahnsteig der Linie U1 hatten sie Hakenkreuze, die Worte „Heil Hitler“ und „Adolf Hitler“ sowie den Zahlencode „1488“ geschmiert, wie ein Polizeisprecher auf Tagesspiegel-Anfrage mitteilte.
Dieser Code kombiniert die Ziffer 14, die in rechtsextremistischen Kreisen für das englische Bekenntnis „We must secure the existence of our people and a future for white children“ (Übersetzung: „Wir müssen den Fortbestand unseres Volkes und die Zukunft für weiße Kinder sichern“) steht, mit der 88, die auf den achten Buchstaben im Alphabet, „H“, verweist und eine Chiffre für den Hitlergruß ist.
Die Sicherheitskräfte alarmierten daraufhin Polizisten, die beide Männer festnahmen. Bei dem 26-Jährigen fanden sie einen Kreidemarker und beschlagnahmten diesen. Anschließend nahmen sie die Männer mit auf eine Polizeiwache.
Dort ergab ein freiwilliger Atemalkoholtest einen Wert von rund 2,7 Promille für den 26-Jährigen und einen Wert von 3 Promille für den 28-Jährigen. Nach der Aufnahme ihrer Personalien konnten die beiden die Polizeiwache verlassen.
Das Sicherheitspersonal entfernte die rechtsextremen Schmierereien von dem Wärterhäuschen. (Tsp)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: