zum Hauptinhalt
Kerzen stehen an Stolpersteinen.

© dpa/Marcus Brandt

Antisemitismus am Gedenktag der Reichspogrome: Mann tritt Kerze von Stolperstein in Berlin-Steglitz weg

Ein 29-Jähriger hat am Samstagabend in Steglitz eine Kerze von einem Stolperstein getreten. Dabei rief er: „Ich hasse Juden.“ Im Anschluss beleidigte er eine Polizistin.

Stand:

In Berlin-Steglitz ist es am Samstagabend zu einem antisemitischen Vorfall gekommen. Ein 29-Jähriger hat eine Kerze von einem Stolperstein getreten und dabei volksverhetzende Sprüche gerufen. Das teilte die Polizei am Sonntag mit.

Der Mann habe sich demnach gegen 22 Uhr in der Kieler Straße vor einer Kirche aufgehalten. Zeugen beobachteten, wie er die Kerze von dem Stolperstein wegtrat und dabei antisemitische Äußerungen von sich gab. Er habe im Wortlaut „Ich hasse Juden“ und „Ich ficke euch Juden“ gerufen, sagte ein Polizeisprecher dem Tagesspiegel.

Die Zeugen alarmierten die Polizei. Als die Einsatzkräfte den Mann überprüften, beleidigte er mehrfach eine Polizistin. Der Mann war stark alkoholisiert. Ein Test ergab einen Promillewert von 1,6. Die Polizisten nahmen ihn fest und brachten ihn in Polizeigewahrsam.

Der 9. November ist ein dunkler Tag in der deutschen Geschichte. In Berlin und anderen deutschen Städten wurde am Samstag den Opfern der Pogromnacht während des Nationalsozialismus gedacht – zu diesem Anlass werden unter anderem Kerzen auf Stolpersteine gestellt. Am 9. November 1938 wurden Jüdinnen und Juden getötet, verhaftet und misshandelt.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })