zum Hauptinhalt

Berlin: Aus den Bezirken: Epiphanienkirche lädt ein und weitere Meldungen

Charlottenburg. Die Epiphanienkirche, Knobelsdorffstraße 72, veranstaltet am Sonntag um 20 Uhr ein Orgelkonzert.

Charlottenburg. Die Epiphanienkirche, Knobelsdorffstraße 72, veranstaltet am Sonntag um 20 Uhr ein Orgelkonzert. Werner Dittmann aus Bremerhaven spielt Werke von Sigfrid Karg-Elert, Franz Schmidt und Josef Gabriel Rheinberger (Eintritt: 12 oder 15 Mark, ermäßigt 10 bis 12 Mark). Gegen 21 Uhr folgt bei freiem Eintritt eine "Nacht der offenen Kirchen" mit einer Lesung "Gebete der Welt" und Blechbläsermusik. CD

Gegen Stammtischparolen

Friedrichshain. Beim Workshop "Paroli bieten! Argumente gegen Stammtischparolen" vom 8. bis 10. Juni in der Samariterstraße 27 sind noch Plätze frei. In einem Argumentationstraining werden die bekanntesten antisemitischen und ausländerfeindlichen Sprüche zusammengetragen und Gegenargumente gefunden. Rollenspiele ergänzen den Workshop. Am 4. Juli sollen die Ergebnisse des Workshops in einer Ausstellung präsentiert werden. Informationen gibt es beim Verein Miphgasch/Begegnung unter 47 47 48 05. kört

Klassik am Grunewaldsee

Grunewald. Zum Konzert mit 53 jungen Orchestermusikern in der kleinen Waldbühne am Grunewaldsee (Eichhörnchensteig 3) laden für den heutigen Sonntag um 15 Uhr die Jugendförderung Charlottenburg-Wilmersdorf und der Sponsor Dresdner Bank ein. Bei freiem Eintritt erklingen Werke von Ludwig van Beethoven, Franz Schubert und George Bizet. In dem Orchester wirken unter anderem Absolventen der Musikschule Hanns Eisler, der Hochschule der Künste, des Julius-Stern-Konservatoriums und der Musikschule Treptow mit. Tsp

Konzerte auf Domstufen

Mitte. Mit einem einstündigen Konzert eröffnet das Polizeiorchester am kommenden Donnerstag, dem 7. Juni, um 19 Uhr am Berliner Dom die traditionelle Reihe "Musik zum Tagesausklang". Bis 30. August werden an jedem Donnerstag ab 19 Uhr auf den Stufen des Doms Chöre, Bläsergruppen und Instrumentalensembles spielen. Der Dom ist an diesen Tagen jeweils bis 22 Uhr geöffnet. Das Repertoire des Eröffnungsorchesters reicht von klassischer Blasmusik über Jazz bis zu Klezmermusik. tob

Talente gesucht

Oberschöneweide. Wer einmal im Rampenlicht stehen möchte, ist in den Reinbeckhallen richtig: In dem Oberschöneweider Kulturzentrum startet eine neue Veranstaltungsreihe "open stage". Einmal monatlich soll jeder, der künstlerische Ambitionen hat, sein Talent beweisen. Gesucht werden Feuerschlucker, Jongleure, Stimmimitatoren sowie Bauch-, Stepp- oder Seiltänzer. Natürlich sind auch Zuschauer willkommen, wenn sich am 7. Juni um 20 Uhr der Bühnenvorhang öffnet. Mitwirkende können sich bis eine Stunde vor Beginn unter der Telefonnummer 53 01 55 34 melden. bey

Infos zu Zwangsarbeit gesucht

Steglitz. Der Arbeitskreis "Nationalsozialismus in Steglitz" sucht Informationen über Zwangsarbeit während der NS-Zeit aus Sicht der Einwohner. Die Ergebnisse sollen Teil einer Ausstellung über Zwangsarbeit in Berlin werden. Der Arbeitskreis möchte wissen, welche Tätigkeiten die Zwangs- und Fremdarbeiter sowie Kriegsgefangenen ausführen mussten und wie sie behandelt wurden. Außerdem werden Fotos gesucht. Betroffene Firmen sind Zeiss Ikon, Telefunken, Löwe Opta, Spinnstofffabrik Zehlendorf, Mix & Genest, Askania Werke, Krankenhaus Steglitz, Reichsbahn, Reichspost und Technische Nothilfe. Gesucht werden auch Zeitzeugen, die Kontakte zu Lagerbewohnern, zum Beispiel in der Birkbuschstraße 53, hatten. Ansprechpartner ist das Kulturamt, Telefon: 63 21 22 12. Auf Wunsch werden Informationen vertraulich behandelt. kört

Werbung für Ehrenamt

Tempelhof-Schöneberg. Für einen "Tag des Ehrenamtes" am Sonnabend, dem 30. Juni, sucht das Bezirksamt noch Mitwirkende. Vor dem alten Rathaus Tempelhof werden Verbände, Vereine und andere Institutionen ehrenamtliche Tätigkeiten vorstellen: bis zum 5. Juni, Telefon: 7560 6281. tob

weitere Meldungen

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false