zum Hauptinhalt
Wie wird man in einer Klasse mit 25 oder 30 Kindern allen gerecht? Das ist die Frage, die im Referendariat beantwortet werden muss.

© Getty Images/E+

Tagesspiegel Plus

Aus Sorge um Berlins Unterrichtsqualität: Neuer Kompromiss soll die Lehrerausbildung retten

Im frisch gegründeten Berliner Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung werden Aus-, Fort- und Weiterbildung gebündelt. Aber die CDU-Senatorin steht mit dem aktuellen Konzept alleine da.

Stand:

Die geplante Zerschlagung der bisherigen Referendarausbildung und Teilverlagerung in das neue Berliner Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung (BLiQ) bleibt strittig. Allerdings gibt es jetzt einen Vorschlag, wie der seit einem Jahr – innerhalb und außerhalb der Koalition – schwelende Konflikt beigelegt werden könnte. Demnach könnte die Expertise der 800 Ausbilder („Fachseminarleiter“) weiterhin genutzt werden, indem man sie nicht komplett als „Fachbegleiter“ in die Schulen zurückschickt.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })