zum Hauptinhalt
Ein Senior hält einen Telefonhörer in der Hand

© dpa/Roland Weihrauch

Bande soll Senioren auch in Berlin betrogen haben: Falscher Polizist festgenommen – Beweismittel gesichert

Ein vermeintlicher Polizist hat eine Berliner Seniorin um Geld, Schmuck und Schlüssel zum Bankschließfach gebracht. Der Tatverdächtige wurde jetzt in Düsseldorf festgenommen.

Stand:

Ein 29-jähriger mutmaßlicher Betrüger wurde am Dienstag nach Durchsuchungen in Berlin und Düsseldorf verhaftet. Das teilten die Berliner Polizei und die Generalstaatsanwaltschaft am Mittwoch mit.

Der Mann soll Teil einer Gruppe sein, die sich als Polizisten ausgibt, um ältere Menschen zu betrügen. Im Februar 2024 soll er gemeinsam mit einem Komplizen eine 89-jährige Berlinerin getäuscht haben. Die falschen Polizisten gaben vor, in Fall eines Diebstahls zu ermitteln. Sie behaupteten, ein Täter sei festgenommen worden, doch um den Schmuck zurückzuholen, seien 30.000 Euro nötig.

Weil die Frau so viel Geld nicht zu Hause hatte und erst zur Bank musste, verabredeten sich die Schein-Polizisten mit ihr für den nächsten Tag. Sie überzeugten sie außerdem, ihnen Schmuck aus ihrem Wandsafe „zur Sicherung“ zu überlassen. Auch ein Schlüssel für ihr Bankschließfach gelangte in den Besitz der Täter.

Bei den Durchsuchungen stellten die Ermittler Mobiltelefone und weitere Datenträger sicher. Der Tatverdächtige wurde wegen eines bestehenden Haftbefehls festgenommen und wird nach Berlin überstellt. (Tsp)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })