zum Hauptinhalt
Ein doppelstöckiger Regionalzug der Deutschen Bahn (DB) fährt durch einen Bahnhof. (Symbolbild)

© dpa/Jonas Walzberg

Bauarbeiten von September bis Dezember: Starke Einschränkungen im Regionalbahnverkehr in Berlin und Brandenburg

Im Herbst müssen sich Fahrgäste auf umfangreiche Sperrungen im Regionalverkehr einstellen. Betroffen ist auch der Bahnhof Südkreuz.

Stand:

Mehrere Sperrungen schränken den Regionalverkehr in Berlin und Brandenburg ab dem 24. September stark ein. Wie der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) am Donnerstag mitteilte, muss die Anhalter Bahn sowie angrenzende Strecken über einen langen Zeitraum und auf fast ganzer Länge wegen Erneuerungsarbeiten gesperrt werden. Auch der Abschnitt Lutherstadt Wittenberg – Bitterfeld wird davon betroffen sein.

Ab dem 24. September bis zum 13. Dezember 2025 werden die Eisenbahnstrecken Berlin Südkreuz – Ludwigsfelde – Jüterbog – Lutherstadt Wittenberg – Bitterfeld und Jüterbog – Treuenbrietzen sowie Jüterbog – Oehna voll gesperrt. Betroffen sind die Linien RE3, RE4, RE8, RB24, RB32 und RB33.

Ab dem 24. Oktober bis zum 13. Dezember 2025 kommt es darüber hinaus zu einer zusätzlichen Sperrung des Abschnitts Berlin Hauptbahnhof – Berlin Südkreuz. Davon sind laut VBB zusätzlich die Linien RE5, RE85 und RB14 betroffen. Hintergrund der Bauarbeiten ist die Erneuerung des elektronischen Stellwerks für den Bahnhof Südkreuz und die Anbindung zur neuen Dresdner Bahn.

Der VBB hat ein „umfangreiches Buskonzept als Ersatzverkehr“ angekündigt. Betroffen sind allerdings vor allem Brandenburger Bahnhöfe. Eine Übersicht der Sperrungen und zum Ersatzverkehr hat die VBB ebenfalls bereitgestellt:

Die Bauarbeiten erstrecken sich von Südbrandenburg bis nach Berlin.

© Verkehrsverbund Berlin Brandenburg (VBB)

© Verkehrsverbund Berlin Brandenburg (VBB)

Auch für den Fernverkehr zwischen Berlin und Halle sowie Leipzig sollen laut VBB Einschränkungen bestehen. (Tsp)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })