
© Britta Pedersen/dpa
Berliner Ikone: Ex-Flughafen Tempelhof erhält seinen Schriftzug zurück
Manch einer hat sie bestimmt vermisst: die Leuchtbuchstaben „Berlin - Tempelhof“ am Dach des ehemaligen Stadtflughafens. Nun werden sie wieder angebaut – vom Rost befreit und in frischer Farbe.
Stand:
Ein Jahr lang hat eine Lücke am Dach des ehemaligen Flughafens Tempelhof geklafft: Nun sollen bis Ende der Woche die großen Buchstaben „Berlin - Tempelhof“ wieder blau über dem Tempelhofer Feld leuchten.
Der Leuchtschriftzug wurde im vergangenen Oktober im Zuge der Erneuerung des Dachs abmontiert. Die Dachsanierung soll bis 2027 dauern und insgesamt rund 32 Millionen Euro kosten, wie die Tempelhof Projekt GmbH mitteilte.
In einer Werkstatt in Hoppegarten wurden die Buchstaben den Angaben zufolge denkmalgerecht restauriert. Unter anderem wurden durchgerostete Blechteile ersetzt und der verwitterte Anstrich erneuert. Die Sanierung soll insgesamt 210.000 Euro gekostet haben.
Nun werden die Buchstaben wieder auf das Dach montiert und elektrisch angeschlossen. Der Schriftzug hat eine Gesamtlänge von 42 Metern, die Buchstaben sind zwei Meter hoch. Beleuchtet werden sie von 213 integrierten Neonröhren. Der Schriftzug soll vermutlich 1973 angebracht worden sein; vorher war der Name mit Farbe angestrichen gewesen. (dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: