zum Hauptinhalt
Werner Graf war bei der vergangenen Berlin-Wahl ins Abgeordnetenhaus eingezogen. Zuvor war er fünf Jahre Grünen-Landesvorsitzender.

© Christoph Soeder/picture alliance/dpa

Nach Kapek-Rücktritt: Berliner Grüne wählen Werner Graf zum neuen Fraktionschef

Die Berliner Grünen-Fraktionsspitze ist wieder komplett: Mit 68 Prozent ist der frühere Landesvorsitzende Werner Graf zum neuen Co-Chef gewählt worden.

Stand:

Werner Graf ist neuer Vorsitzender der Grünen-Fraktion im Abgeordnetenhaus. Die Mitglieder wählten den 41-Jährigen mit 68 Prozent der Stimmen ins Amt.

Nach Tagesspiegel-Informationen erhielt Graf bei 28 abgegebenen Stimmen 19 Ja- und fünf Nein-Stimmen. Vier Fraktionsmitglieder enthielten sich. Damit führt Graf von nun an als Co-Vorsitzender in einer Doppelspitze mit Silke Gebel gemeinsam die Fraktion.

„Berlin steht vor großen Herausforderungen und wir freuen uns, gemeinsam als Team nun durchzustarten“, erklärten Graf und Gebel anschließend. Zentrales Ziel sei, die Hauptstadt so „schnell wie möglich“ klimaneutral zu machen, damit Berlin in den Bereichen Wärme, Mobilität und auch Ernährung unabhängig werde.

Zugleich dankten Sie der aus dem Amt geschiedenen Antje Kapek für ihren langjährigen Einsatz als Fraktionsvorsitzende. Kapek hatte im Februar überraschend ihren sofortigen Rücktritt von allen Ämtern erklärt und dafür familiäre und gesundheitliche Gründe vorgebracht.

Graf wiederum steigt mit der Wahl zum Fraktionsvorsitzenden zu einem der mächtigsten Politiker des linken Flügels der Berliner Grünen auf. Der aus Bayern stammende Graf war bei der Wahl im September 2021 ins Abgeordnetenhaus eingezogen. Zuvor war er fünf Jahre lang Landesvorsitzender der Partei.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })