zum Hauptinhalt
Schäden in der Spichernstraße in Wilmersdorf.

© Jörn Hasselmann

Schäden am U-Bahntunnel beseitigt: U3 fährt wieder zwischen Spichernstraße und Wittenbergplatz in Berlin

Weil die Bauarbeiten schnell vorangingen, können BVG-Kunden seit Donnerstag wieder auf der U3 durchfahren. Autofahrer müssen einige Tage länger Umwege in Kauf nehmen.

Stand:

Die Berliner U-Bahn-Linie U3 fährt seit Betriebsbeginn am Donnerstag wieder durch. „Die Einschränkungen am Bahnhof Spicherstraße sind aufgehoben“, teilten die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) mit.

Zwei Wochen lang war die Strecke zwischen den Haltestellen Spichernstraße und Wittenbergplatz im Berliner Westen gesperrt, weil eine Fremdfirma die Tunneldecke bei nicht genehmigten Bauarbeiten beschädigt hatte. Danach mussten Tunneldecke und Wand erneuert werden.

Dies sei laut BVG bereits am Dienstag geschehen, der Beton musste jedoch im Anschluss aushärten. Autofahrer müssen sich noch länger gedulden: Die Tunneldecke muss von oben, von der Straßen aus, abgedichtet werden. Wenn diese wieder hergestellt ist, können Pkw und Lkw wieder fahren. Das soll – so die BVG – voraussichtlich am Montagnachmittag so weit sein.

Für die Dauer der Sperrung fuhren zwischen den Bahnhöfen Spichernstraße und Wittenbergplatz Busse. Diese wurden jedoch kaum genutzt: Der Abschnitt konnte schneller mit anderen U-Bahn-Linien umfahren werden. An der Spichernstraße fährt auch die U9, am Wittenbergplatz halten die U1 und die U12. (Tsp)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })