
© bew
Arbeitseinsatz in Kraftwerks-Gärten : BEW sucht Helfer für seine Grünanlagen
Der städtische Fernwärmebetreiber betreibt zwei Gemeinschaftsgärten. An diesem Wochenende startet wieder die Pflanzsaison. Wer nur in der Sonne liegen möchte, ist auch willkommen.
Stand:
Die Berliner Energie und Wärme GmbH (BEW) eröffnet am kommenden Wochenende die Gartensaison. An zwei Kraftwerksstandorten – Köpenicker Straße 60 und Neue Grünstraße 13-14 im Bezirk Mitte – werden die „Stadtgärten“ geöffnet, dabei handelt es sich um insgesamt 2000 Quadratmeter Grünflächen, die das Unternehmen fürs gemeinsame Gärtnern hergerichtet hat.
Wer mitmachen möchte, kann spontan vorbeikommen und braucht nichts mitzubringen. Material und Arbeitsgeräte stehen bereit. In beiden Gärten gibt es neben den Beeten, die teils neu bepflanzt werden sollen, auch einen Sandkasten und Sitzgelegenheiten zur Entspannung nach getaner Gartenarbeit. Wer sich sofort entspannen möchte, sei auch willkommen, betont die BEW.
Der Garteneinsatz beginnt in der Neuen Grünstraße am Samstag, 3. Mai, und in der Köpenicker Straße am Sonntag, 4. Mai, jeweils um 12 Uhr. Bis Oktober sind beide Gärten dienstags bis sonntags geöffnet. An bestimmten Tagen sind kostenlose Garten-Workshops buchbar.
In diesem Jahr geht es um Kräuter, einheimische „Superfoods“ und die Herstellung von Kräuter- und Blütensalzen. Weitere Infos: pflanz-was.bew.berlin
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: