
© Maria Bartel/HWK
Berliner Azubis stellen sich vor: Was macht ein Fliesen-, Platten- und Mosaikleger?
In Folge 84 unserer Serie „Meine Lehre“ erzählt Mick J. (18) von seiner Ausbildung als Fliesen-, Platten-, und Mosaikleger bei der Ridula GmbH in Treptow-Köpenick.
Stand:
Viele Ausbildungsberufe sind kaum oder wenig bekannt. In unserer Serie „Meine Lehre“ stellen Berliner Auszubildende sich und ihre Berufe vor.
Deine Ausbildung in Kürze?
Am Anfang der Ausbildung arbeitet man meistens an Übungswänden, um die verschiedenen Fließmethoden und die entsprechenden Vorarbeiten zu erlernen. Spätestens ab dem zweiten Lehrjahr fährt man dann auch mit auf die Baustellen und verbessert so seine Techniken immer weiter.
Welche Interessen sollte man für Deine Ausbildung mitbringen?
Ich hatte schon immer Lust an handwerklicher Arbeit und habe vor der Ausbildung diverse Praktika gemacht. Sportlichkeit, ein souveräner Umgang mit Zahlen und räumliches Vorstellungsvermögen sind allgemein sehr gerne gesehen.

© Maria Bartel/HWK
Was macht besonders Spaß, warum würdest Du diesen Ausbildungsberuf weiterempfehlen?
In meinem Betrieb arbeiten wir vor allem im Projektgeschäft: Hier macht mir besonders das Fliesen auf großer Fläche Spaß. Wenn man sieht, dass man an einem Tag 20 Quadratmeter geschafft hat, geht man zufrieden nach Hause.
Wie lange dauert die Ausbildung und wie hoch ist die Vergütung?
Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre. Die Ausbildungsvergütung beträgt im ersten Lehrjahr 883 Euro, im zweiten Lehrjahr 1102 Euro und im dritten Lehrjahr 1336 Euro brutto.
Was sollten wir sonst noch wissen?
Der Fliesenleger ist auf der Baustelle eher ein Einzelgänger, wird aber auch „König der Baustelle“ genannt. Wir sind für den letzten Feinschliff verantwortlich und bekommen so auch die meisten Komplimente vom Endkunden. Nach der Ausbildung kann man verschiedene Weiterbildungen anstreben und seinen Meister machen, aber auch die Selbstständigkeit ist eine Option.
Die Serie „Meine Lehre“ entsteht in Zusammenarbeit mit der Industrie-und-Handelskammer und der Handwerkskammer Berlin.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: