
© HelloFresh
Berliner Kochbox-Pionier setzt auf Fertiggerichte: Neue Fabrik in Niedersachsen soll Millionen Mahlzeiten liefern
HelloFresh will Verden zur europäischen Fertiggerichte-Zentrale ausbauen. Berlin liefert das Know-how für die industrielle Großküche.
Stand:
Das Berliner Kochboxen-Unternehmen HelloFresh erweitert sein Geschäft im Bereich Fertiggerichte und errichtet in Verden an der Aller (Niedersachsen) einen neuen Produktionsstandort für die Konzerntochter Factor. Ab dem ersten Quartal 2026 sollen dort Mahlzeiten für fünf europäische Länder hergestellt werden. Factor bietet frische Fertiggerichte an, die in wenigen Minuten servierfertig sind.
Langfristig entstehen nach Unternehmensangaben in Verden rund 900 Arbeitsplätze, darunter Stellen in Küche, Qualitätssicherung und Produktion. Schon seit dem Frühjahr stellt Factor demnach in der Region Personal ein.
Kochboxen kommen jetzt aus Sachsen-Anhalt
Das neue Werk entsteht auf dem Gelände, auf dem HelloFresh seit 2022 Kochboxen für Deutschland und Österreich gefertigt hat. Diese Produktion zieht bis Ende 2026 vollständig in das hochautomatisierte Werk im sachsen-anhaltischen Barleben um. In Verden entsteht damit dem Unternehmen zufolge eine der größten industriellen Großküchen Europas.
HelloFresh wurde 2011 in Berlin gegründet und ist heute in 19 Ländern aktiv. Neben Kochboxen setzt das Unternehmen zunehmend auf Fertiggerichte, um neue Kundengruppen zu erreichen und seine Position als digital ausgerichtetes Konsumgüterunternehmen weiter auszubauen.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: