
© dpa/Paul Zinken
Berliner Zentrengipfel: Wie der Senat die Leute von der Couch in die Einkaufsstraßen holen will
Zur Rettung der Einkaufsstraßen stellt der Senat nur wenig neue Maßnahmen vor. Dafür könnte eine bedrohte Galeria-Filiale vielleicht doch noch erhalten bleiben.
Stand:
Die wohl größte Neuigkeit bei dem „Zentrengipfel“, der am Montag stattfand, verkündete Stadtentwicklungssenator Christian Gaebler (SPD) im Anschluss: Der Senat wolle bei seiner Sitzung am Dienstag dieser Woche die Einrichtung von „Business Improvement Districts“ (BID) beschließen. Mit diesem Instrument sollen Einkaufstraßengemeinschaften, wie zum Beispiel die AG City in der City West, gestärkt werden. Rund 100 Teilnehmende aus Bezirken, Verbänden und dem Abgeordnetenhaus berieten am Montagvormittag im ehemaligen C&A in der Neuköllner Karl-Marx-Straße über die Zukunft der Einkaufszentren- und Straßen.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true