
© IMAGO/Peter Meißner
Burgermeister zieht in die Uber Arena ein: Berliner Fast-Food-Kette gewinnt großen Partner
Was als kleiner Imbiss in Kreuzberg begann, landet jetzt im Entertainment-Tempel. Mit einer Partnerschaft in der Uber Arena will Burgermeister den nächsten Schritt gehen.
Stand:
In der Berliner Uber Arena können Besucher von Sport- und Entertainmentveranstaltungen ab sofort Burger der Marke Burgermeister kaufen. Am Donnerstag wurde eine spezielle Verkaufsfläche im zweiten Obergeschoss der Arena eröffnet. Sie ist Teil einer strategischen Partnerschaft zwischen der Anschutz Entertainment Group (AEG), Betreiberin der Arena, und der Fast-Food-Kette. Das teilten die Unternehmen mit.
Die Fläche wird im charakteristischen Burgermeister-Design betrieben und von Levy, dem Catering-Partner der Arena, bewirtschaftet. Das Personal wurde demnach von Burgermeister geschult und verarbeitet Zutaten aus eigener Produktion. Die Fläche befindet sich auf der Ostseite des Umlaufs hinter Block 206. Zusätzlich wurde ein Pick-up-Point für Lieferfahrer von Uber Eats eingerichtet.

© Burgermeister
Den Unternehmen zufolge ist es die erste Präsenz einer deutschen Systemgastronomie mit eigener Marke und eigener Wertschöpfungskette in einer AEG-Arena. AEG setzt damit nach eigenen Angaben auf eine stärkere Diversifizierung des Angebots für Eventbesucher. Demnach handelt es sich um eine langfristig angelegte Zusammenarbeit, weitere gemeinsame Projekte seien denkbar.
Die Anschutz Entertainment Group mit Hauptsitz in Los Angeles zählt zu den größten internationalen Unternehmen im Bereich Sport und Live-Entertainment. AEG besitzt und betreibt zum Beispiel die Crypto.com Arena in Los Angeles, The O₂ in London, den Dignity Health Sports Park in Carson und die Cadillac Arena in Peking. In Deutschland ist das Unternehmen auch mit der Barclays Arena in Hamburg vertreten.
Burgermeister auf Expansionskurs
Die Uber Arena an der Mühlenstraße in Friedrichshain fasst bis zu 17.000 Besucher. Bis 2015 hieß sie O₂ World Berlin und von 2015 bis März 2024 Mercedes-Benz Arena.

© David Heerde/David Heerde
Burgermeister wurde 2006 in Kreuzberg gegründet und betreibt heute 19 Standorte in Deutschland. Das Unternehmen erzielte 2024 einen Umsatz von 68 Millionen Euro und kündigte 2025 eine internationale Expansion an. Die Kette ist in der aktuellen Saison Helmsponsor der Berliner Eisbären, die in der Uber Arena spielen.
Geschäftsführer Robert Fügert sagt: „Unser System funktioniert, weil wir nichts dem Zufall überlassen. Wir kontrollieren jeden Schritt – von der eigenen Bäckerei über die Fleischproduktion bis zur frischen Zubereitung im Store. Diese Unabhängigkeit ist unsere Stärke und der Schlüssel, Burgermeister global erfolgreich zu skalieren.“
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: