
© imago images/Steinach/Sascha Steinach via www.imago-images.de
Digitalisierung der Berliner Gesundheitsämter: Verwaltung sieht Fortschritte, Ärztevertreter Stagnation
Berlins Öffentlicher Gesundheitsdienst will und soll digitaler werden. Doch es könnte schneller gehen. Auch bremst der anhaltend hohe Mitarbeitendenmangel offenbar den Wandel.
Stand:
In der Pandemie spielten sie plötzlich eine für jede und jeden sichtbare, spürbare Rolle: Die Gesundheitsämter kontrollierten unter anderem die Infektionsketten und ordneten häusliche Quarantäne an. In der Regel mit Stift und Papier.
Sie sind Teil des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD), der dritten Säule des deutschen Gesundheitswesens – neben der ambulanten und der stationären Versorgung. Er ist für den Bevölkerungsschutz zuständig und gilt als Digitalisierungsnachzügler.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true