zum Hauptinhalt
Fluggastbrücke am ehemaligen Berliner Flughafen TXL am 8. Juni 2021, mehr als ein halbes Jahr nach der Stillegung im November 2020. Hier arbeitet die Tegel Projekt GmbH an einer Nachnutzung. Im Terminal A soll die „Urban Tech Republic“ entstehen.

© Kevin P. Hoffmann

Tagesspiegel Plus

Intrigen und Missgunst am alten Flughafen Tegel: Setzt Berlin gerade sein nächstes Großprojekt in den Sand?

Bald fünf Jahre nach der Stilllegung des Flughafens Tegel verschiebt der Senat die geplanten Investitionen. Erste Firmen wandern wieder ab, eine Hochschulchefin ist entsetzt. Ein Stimmungsbild.

Stand:

Mitte der Woche in einer stillgelegten Zigarettenfabrik in Neukölln: Nach einem Spaziergang durch eine dunkle Halle, gefüllt mit dichtem Kunstnebel, durchtrennt von Laserstrahlen, durchdrungen von sphärischer Musik, erreicht Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) sein Ziel. Es ist die erste Stuhlreihe, mit Blick auf ein Podium und eine Videowand, die doppelt so hoch und doppelt so breit ist wie in jedem Multiplex-Kino.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })