zum Hauptinhalt
Weggeschmissene Lebensmittel liegen in einer Mülltonne.

© dpa/Christiane Raatz

Tagesspiegel Plus

Kampf gegen Verschwendung: „Kein Händler wirft Lebensmittel gern in den Müll“

Berlins Verbraucherschutzsenatorin will gemeinsam mit dem Handel Lebensmittel retten. Doch die Berliner Unternehmen tun schon heute viel. Davon profitieren die Kunden.

Stand:

Süß duftet es im Eingangsbereich des Kaufland-Marktes in der Karl-Liebknecht-Straße in Berlin-Mitte. An einem Stand verteilen junge Frauen Bananenwaffeln an die Kundinnen und Kunden. Dazu gibt es einen Tipp: Wenn Bananen äußerlich schon braun und nicht mehr wirklich frisch sind, kann man sie immer noch zum Backen verwenden. Das Rezept dafür geben die Aktivistinnen des Berliner Vereins „Restlos glücklich“ den Einkaufenden gleich mit.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })