
© dpa/Sebastian Christoph Gollnow
Kostenlose Getränke, späterer Check-out: Das bieten Hotels den Läufern des Berlin-Marathons
Zum 51. BMW-Berlin-Marathon erwartet die Hauptstadt 80.000 Gäste. Die Hotels sind fast ausgebucht – einige bedanken sich mit Drinks, Pasta-Menüs und Extra-Services bei den Sportlern.
Stand:
Am kommenden Wochenende steht Berlin im Zeichen des 51. Berlin-Marathons – das macht sich auch in der Hotellerie bemerkbar. Laut dem Netzwerk visitBerlin Partnerhotels melden viele Hotels eine Auslastung von mehr als 90 Prozent. Dabei profitieren nicht nur große Ketten und Luxushäuser, sondern auch kleinere Hotels, Hostels und Apartmentbetriebe.
Rund 80.000 Gäste aus 160 Nationen werden in der Stadt erwartet, darunter etwa 55.000 angemeldete Läufer:innen. Der Berlin-Marathon gilt als eines der bedeutendsten Sportereignisse der Hauptstadt – und sorgt auch wirtschaftlich für Impulse. Nach Berechnungen des Forschungs- und Beratungsinstituts Nielsen liegt die direkte Wertschöpfung der viertägigen Veranstaltung bei rund 469 Millionen Euro. Das sei etwa zehnmal so viel wie beim DFB-Pokalfinale im Olympiastadion.
In einigen Hotels gibt es frühes Frühstück und Rabatte
Um den Teilnehmenden nach dem Lauf etwas zurückzugeben, beteiligen sich verschiedene Hotels der Arbeitsgemeinschaft Sport des Vereins visitBerlin Partnerhotels in diesem Jahr an der Aktion „Medal Sunday & Monday“: Läufer:innen erhalten an diesem Wochenende sowie am darauffolgenden Montag gegen Vorlage ihrer Medaille ein kostenfreies Getränk in Bars, Restaurants oder Lobbys teilnehmender Betriebe. Teilweise gibt es auch Zusatzangebote – etwa früheres Frühstück, kostenloser Zugang zum Fitnessbereich, spezielle Menüangebote, Rabatte oder einen späteren Check-out.
Mit dabei sind das Park Plaza Hotel Berlin, Waldorf Astoria Berlin, Lulu Guldsmeden Hotel Berlin, Hotel Berlin, Berlin, Three Little Pigs Hostel, Apartments am Brandenburger Tor, Mercure by MOA Berlin, Citylight Hotel Berlin, Urban Loft Berlin, SANA Berlin Hotel, Hotel Bristol Berlin sowie das Radisson RED Berlin Kudamm.
Die Aktion gibt es zum dritten Mal, laut Carsten Rudolph, Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Sport des Partnerhotel-Netzwerks, wolle man „ein Zeichen der Wertschätzung für die sportlichen Leistungen“ setzen.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: