
© imago/Rolf Zöllner / Rolf Zllner
Tagesspiegel Plus
Kostensparen durch Dachausbau: „Viele neue Wohnungen sind allein durch On-Top-Etagen möglich“
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt will den Wohnungsbau in Berlin durch mehr Aufstockungen vorantreiben. Doch gerade bei Dachausbauten geht es kaum voran.
Stand:
Die Berlinerinnen und Berliner wohnen auf insgesamt rund 146,3 Millionen Quadratmetern. Diese verteilen sich in der Stadt auf knapp zwei Millionen Wohnungen. Das teilt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG Bau) am Mittwoch mit. Die IG Bau beruft sich dabei auf aktuelle Daten zum Wohnungsbestand vom Statistischen Bundesamt, die vom Pestel-Institut (Hannover) für sie analysiert wurden. Demnach haben rund 48.300 Wohnungen in der Hauptstadt sieben oder sogar mehr Räume.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true