
© privat / Tagesspiegel
„Pontifexe“ gesucht!: Jeder von uns sollte ein Brückenbauer sein
In Folge 119 unserer Kolumne „In der Lobby“ schreibt der Chef des Handelsverbands über den Mangel an zwischenmenschlichen Brücken in einem zunehmend zersplitterten Land. Mit maroden Brücken.

Stand:
Die Autobahnbrücke von Genua, eingestürzt 2018, der Kollaps der Carolabrücke in Dresden 2024, das Chaos in Berlin durch die marode A100-Brücke: Mehr als andere werden solche Ereignisse als Beleg einer vernachlässigten Infrastruktur gewertet. Das mag an der großen Bedeutung von Brücken für eine funktionierende Gesellschaft liegen. Sie spielten für uns Händler eine entscheidende Rolle, sicher Waren zu transportieren. Manche wurden wie die Krämerbrücke in Erfurt selbst zu Handelsplätzen.
Nicht ohne Grund ist einer der wichtigen Titel des Papstes der des „Pontifex“ als „Brückenbauer“ – hier zwischen dem Göttlichen und den Menschen.
Im Ergebnis der letzten zehn Jahre in diesem Land sind nicht nur viele Brücken als Bauwerke kaum tragfähig oder eingestürzt, es fehlt auch an zwischenmenschlichen Brücken in einem zunehmend zersplitterten Land.
Soziale Gräben wachsen, überfordernde Dimensionen der Einwanderung, Folgen unzureichender Integration, Folgen der Corona-Bekämpfung, der Krieg Russlands gegen die Ukraine und nicht zuletzt die durch den Terrorangriff der Hamas gegen Israel in Gang gesetzte Entwicklung im Nahen Osten mit einem unerträglichen Antisemitismus in Straßen und Hörsälen, viele Entwicklungen spalten die Bevölkerung bis in einzelne Familien hinein. In der eigenen Blase hat jeder recht und merkt oft nicht, dass ihn längst eine harte Schale umgibt.
Was tun? Schalen anpicken, wie es alter Osterbrauch ist. Dann Brücken bauen, kleine Brücken durch Dialog aus der eigenen Blase heraus. Zu jedem Thema! Man muss sich ja nicht gleich die Pöbler zumuten, die im alten wie neuen Bundestag laut schreien, wie gering sie Andersdenkende schätzen. Aber Millionen Wähler dahinter können wir auch nicht verloren geben. Jede und jeder ein Pontifex, ab jetzt!
In der Kolumne „In der Lobby“ kommentieren Köpfe der regionalen Wirtschaft die aktuelle Politik.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: