
© Rendering: Studio Odey and Kinzo / Oxford Properties
Potsdamer Platz im Wandel: Nachhaltige Büroflächen für eine digitale Zukunft in Berlin
Der Eigentümer des ehemaligen Sony Centers setzt auf nachhaltige Büroflächen. So soll ein grüner Business-Hub entstehen.
Stand:
Im Center am Potsdamer Platz, ehemals Sony Center, wurden etwa 10.000 Quadratmeter Bürofläche entlang der Bellevuestraße renoviert und modernisiert. Das teilte der Eigentümer, Oxford Properties, am Donnerstag mit.
Knapp 24 Jahre nach der Eröffnung des Centers soll eine Mischnutzung aus Büroflächen, Gastronomie, Kultur und Freizeitaktivitäten den Standort stärken.
Wasser sparen, Müll vermeiden
Im Mittelpunkt der Sanierung stand ein Fokus auf Nachhaltigkeit. Eine Grauwasser-Zisterne soll die Wassernutzung effizienter gestalten, während moderne Gebäudeleittechnik den Energieverbrauch des gesamten Gebäudes um rund 40 Prozent senkt.

© imago/McPHOTO/imago
„Mit diesen Maßnahmen reduzieren wir nicht nur den CO₂-Fußabdruck, sondern bieten unseren Mietern auch ein nachhaltiges Arbeitsumfeld“, sagt Benjamin Gschnell, Direktor für die Verwaltung von Vermögenswerten. Das Center setze zudem auf die Wiederverwendung von Materialien, um Ressourcen zu schonen und Abfall zu minimieren.
Eine neugestaltete Lobby soll als sozialer Treffpunkt dienen. Zu den ersten Mietern gehört laut Eigentümer das Unternehmen Hygh, ein Vermarkter für digitale Außenwerbung. Wie das momentan namenlose Center in Zukunft heißen soll, ist noch nicht bekannt.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: