
© dpa/Marijan Murat
Rekordumsatz beim Berliner Unternehmen Enpal: Doch der Gewinn bleibt auf der Strecke
Das Unternehmen bietet Solaranlagen, Wärmepumpen und andere Energielösungen an. Dass das ein schwieriger Markt ist, zeigen aktuelle Zahlen.
Stand:
Das Berliner Energiewende-Unternehmen Enpal erzielte im Geschäftsjahr 2023 einen Umsatz von 905 Millionen Euro, was einem Wachstum von 118 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Das teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Der Gewinn, das bereinigte Ebitda, sank jedoch von etwa 23 Millionen Euro im Vorjahr auf 21 Millionen Euro in 2023.
Schwierige Marktbedingungen
Der Finanzchef von Enpal, Jochen Cassel, bezeichnete das Ergebnis dennoch als „stabil“ und sagte: „Trotz schwieriger Marktbedingungen haben wir beeindruckende Umsätze erzielt und bleiben weiterhin profitabel.“

© David Heerde für den Tagesspiegel
Der positive operative Cashflow bestätige das nachhaltige Wachstum des Unternehmens. Enpal hat zudem nach eigenen Angaben mehr als 100.000 neue dezentrale Energieressourcen in sein System integriert.
Nach Ansicht von Gründer und Geschäftsführer Mario Kohle war 2023 „ein erfolgreiches Jahr“. Das zeige sich am Start des Wärmepumpengeschäfts, der Installation von 23.000 Smart-Metern und der Einführung neuer Finanzierungsmodelle.
Enpal sieht sich selbst als Marktführer im Bereich der nachhaltigen Energielösungen für Eigenheime. Als schärfster Konkurrent gilt das Hamburger Start-up 1komma5.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: