zum Hauptinhalt
Eine Streikende bläst eine Trillerpfeife.

© dpa/Peter Kneffel

Update

Tarifkonflikt in der Metallindustrie befriedet: Berlin und Brandenburg übernehmen „Pilotabschluss“

Die Gehälter von mehr als 100.000 Beschäftigten in der Metropolregion steigen in zwei Stufen um 5,1 Prozent. Die Arbeitgeber sprechen von einem „verantwortungsvollen Kompromiss“.

Stand:

Die IG Metall und der Verband der Metall- und Elektroindustrie Berlin-Brandenburg (VME) haben sich darauf geeinigt, den Tarifabschluss von Hamburg (Tarifgebiet „Küste“, also Norddeutschland) für die Hauptstadtregion zu übernehmen. Das teilten die Tarifpartner am Mittwoch mit.

Schon am 12. November hatten sich Gewerkschaft und Arbeitgeber in der Hansestadt und im Tarifbezirk Bayern auf eine Lohnerhöhung von 5,1 Prozent in zwei Stufen geeinigt. Die Übernahme dieses „Pilotabschlusses“ gilt für 100.000 Beschäftigte in Berlin und Brandenburg.

Auch in Sachsen stimmten die Verhandlungsparteien für die Übernahme des Hamburger Abschlusses. Dort fanden die finalen Gespräche am Dienstag statt. 160.000 sächsische Industriearbeiter:innen profitieren im Freistaat.

„Mit diesem Abschluss stützen wir in schwierigen Zeiten die Kaufkraft und die Konjunktur“, sagte der IG Metall-Bezirksleiter Dirk Schulze. Nach Angaben der Gewerkschaft haben in den vergangenen Wochen 22.000 Beschäftigte in Berlin, Brandenburg und Sachsen an Warnstreiks teilgenommen. Einen Tag vor dem Verhandlungsergebnis in Hamburg legten Beschäftigte des BMW-Motorradwerks in Spandau und von dessen Logistiker Rhenus für jeweils drei Stunden die Arbeit nieder.

Auch der VME zeigte sich zufrieden mit dem Abschluss. Dieser werde den Betrieben „angesichts der angespannten Lage eine Menge abverlangen“, erklärte Stefan Moschko, der Vorstandsvorsitzende des Verbands. „Gleichwohl handelt es sich um einen verantwortungsvollen Kompromiss. Die Tarifvertragsparteien haben bewiesen, dass sie auch in schwierigen Zeiten von Rezession und Strukturkrise gemeinsame Lösungen finden.“

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })