zum Hauptinhalt
Der Bürgermeister von Kiew, Vitali Klitschko (links) und visitBerlin-Geschäftsführer Burkhard Kieker (rechts) trafen sich am Dienstag im Büro von Klitschko.

© visitBerlin

VisitBerlin-Chef bei Kiews Bürgermeister Klitschko: Partnerstädte vereinbaren Kooperation im Tourismus

Die deutsche und die ukrainische Hauptstadt wollen zusammenarbeiten bei der Förderung des Tourismus. Der Schritt diene der Vorbereitung für Friedenszeiten, heißt es.

Stand:

Der Bürgermeister von Kiew, Vitali Klitschko, und visitBerlin-Geschäftsführer Burkhard Kieker haben eine Kooperation zur touristischen Entwicklung nach Kriegsende beschlossen. Bei ihrem Treffen am Dienstag in der ukrainischen Hauptstadt Kiew betonten beide die Bedeutung der Partnerschaft.

Klitschko dankte für die Unterstützung: „Nach unserem Sieg wird Kiew eine zentrale Rolle im europäischen Tourismus spielen.“ Kieker ergänzte: „Berlin möchte helfen, damit Kiew startklar für den Frieden ist.“

Geplant sind Projekte wie die Ausbildung ukrainischer Fachkräfte in Berlin, eine visitBerlin-Repräsentanz in Kiew und der Aufbau einer Tourismusagentur.

Als Gastgeschenk überreichte Kieker ein Foto von einem Doppeldeckerbus, der gerade in Berlin zur Lieferung vorbereitet wird. Während der häufigen Stromsperren in Kiew soll er als Ladestation für Mobiltelefone dienen sowie Kriegsversehrten und Soldaten auf Heimaturlaub für Rundfahrten zur Verfügung stehen. Nach dem Krieg soll er seine Türen als erste Kiewer Touristen-Information öffnen, teilte visitBerlin mit.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })