zum Hauptinhalt
Überwältigend ist Berlins Verwaltung – aber auch im anderen Wortsinn

© Getty Images/E+

Tagesspiegel Plus

Volkswirte beurteilen Berlins Sparpolitik: „Die Verwaltung muss effizienter und kleiner werden“

Ökonomen der renommierten Institute DIW und IW Köln analysieren den jüngsten Haushaltssparplan von CDU und SPD in Berlin. Als größtes Problem identifizieren sie den Öffentlichen Dienst.

Stand:

Viele Tausend Berlinerinnen und Berliner sind in den vergangenen drei Wochen auf die Straßen gegangen, um gegen die – aus ihrer Sicht – ungerechtfertigten Sparbeschlüsse des Senats zu demonstrieren. Die Spitzen von CDU und SPD hatten am 19. November ihren Plan verkündet, um rund drei Milliarden Euro im Haushalt für 2025 einzusparen – oder ihn „in Ordnung zu bringen“, wie es der Regierende Bürgermeister Kai Wegner (CDU) ausdrückte. Die grundsätzliche Richtung wird auch von den nachträglichen Korrekturen am Sparprogramm nicht verändert.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })